De Klangfuata, ein gemischtes Oktett unter der Leitung von Sabine Krammer, haben uns eingeladen, um an diesem lauen Oktoberabend im Pörtschacher Kongresscenter den Abend mitzugestalten. Schon im Vorfeld werden wir backstage in jeder Weise verwöhnt und lernen die Teilnehmer des Abends kennen.
Der MGV Pörtschach unter der Leitung von Roland Loibnegger bringt dann unter anderem eine von uns noch nie gehörte, von Gote Herzog komponierte, originelle Polka zu Gehör. Wie immer überzeugend in Interpretation, Stimmigkeit und Bühnenpräsenz unsere höchst geschätzten Kolleginnen vom Terzett Mundwerk. Es ist eine Freude, wie locker und doch exakt die drei Damen einen Bogen vom Mölltal bis Trinidad spannen! De Klangfuata sind drauf und dran, eine CD mit den in den letzten Jahren erlernten Liedern zu produzieren und hätten sich an diesem Abend zweifellos mehr Zuhörer verdient. Es ist mir nicht erklärlich, warum man den ohnehin nicht riesigen Saal nicht füllen konnte, zumal im ersten Teil des Abends Manfred Tisal, wohl einer der humorvollsten und launigsten Sprecher des Landes, durch das Programm führte. Nicht unbedingt Blickfang, aber akustisch, so meine ich, einigermaßen ansprechend die 5 Herren aus dem Gailtal, die noch von guten, alten Zeiten, in denen es gelang, zwei Mal das Congress Center in Villach zu füllen, schwärmen können!
|